Ein Nachtrag aus dem Jahr 2020: Für das Magazin der Handelskammer Hamburg habe ich an einem Themenschwerpunkt zur Mobilität der Zukunft mitgearbeitet und mehrere Beiträge geliefert. Der Anlass: Im Herbst 2021 soll in Hamburg der ITS Weltkongress stattfinden. Ein Ereignis, … Weiterlesen
Beiträge
Die Einhaltung der Klimaziele, die Adaption der Folgen des Klimawandels, die Dekarbonisierung des Alltags, die Verbesserung der Lebensqualität und der Umbau der Stadt im Sinne nachhaltiger Mobilität – die Liste der Anforderungen an Stadtplaner, Architekten und Projektentwickler ist nicht gerade … Weiterlesen
Corona hat den Tourismus fast vollständig zum Erliegen gebracht. Und damit auch vor Augen geführt, wie wichtig dieser Wirtschaftszweig mittlerweile für eine Stadt wie Hamburg geworden ist. Wolfgang Raike, Tourismus-Experte und seit April Vorsitzender des Tourismusverbandes Hamburg e.V., mitten … Weiterlesen
Eine der letzten verbliebenen Freuden im Arbeitsleben eines Journalisten ist es, mit Menschen aus anderen Ländern, unterschiedlichen Kulturen und seltsamen Professionen sprechen zu dürfen. Eines der besten Gespräche dieser Art hatte ich im vergangenen Jahr mit Joe Byrne von Turner … Weiterlesen
Hamburg 2020: neues Jahrzehnt, neue Erfolge? Für die HW, das Magazin der Handelskammer Hamburg, habe ich mich lange mit HWWI-Chef Henning Vöpel darüber unterhalten. Der Ökonom gehört zu den einflussreichsten Beobachtern und Antreibern an der Elbe. Trotz Brexit und schwächelnder … Weiterlesen
Der Landschaftsarchitekt Andreas Kipar ist durch den Umbau der grauen Industriemetropole Mailand zu einer von Parks durchzogenen grünen Vorzeigestadt bekannt geworden. Mit seinem Mailänder Büro LAND plant er heute Projekte in Europa, Asien und dem Nahen Osten. Mein Skype-Interview mit … Weiterlesen
Ende Mai wählen die EU-Bürger zum neunten Mal direkt das Europäische Parlament. Es wird wohl eine Schicksalwahl für die Gemeinschaft. Zum ersten Mal in der Geschichte des europäischen Einigungsprozesses könnten Europa-Gegner eine signifikante Stimme im Parlament bekommen. Bis zu 30 … Weiterlesen
Prof. Dietmar Harhoff ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb in München. Einmal pro Jahr überreicht er Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Bericht darüber, wie es um die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft bestellt ist. Vieles, was in dem Report steht, … Weiterlesen
Kontakt
Dr. Torsten Meise
Bilser Str. 11-13
22297 Hamburg
+49 171 416 50 54
torsten.meise [at] pmpublishing.de