
Mobilität der Zukunft: Schafft Hamburg die smarte Verkehrswende?
Gerade erschienen, InterviewSchafft Hamburg die Verkehrswende? Wird der ITS Weltkongress 2021 dabei helfen? Das Schwerpunktthema Mobilität im Magazin der Handelskammer Hamburg.

Immobilien und Corona – Ulrica Schwarz von Strabag Real Estate im HW-Interview
InterviewDas erste Interview mit Ulrica Schwarz, Bereichsleiterin bei Strabag Real Estate in Hamburg, führte ich im März. Dann kam Corona, und das ganze Interview lag erst einmal auf Eis.

Baukultur und Nachhaltigkeit – Interview mit Reiner Nagel
Gerade erschienen, InterviewÜber die Bedeutung von Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen. Ausriss aus dem Interview, dass ich im Sommer mit Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel, geführt habe.

Aus dem Archiv: Mehr Stil, bitte!
StoryEin alter Text, an den ich schon lange nicht mehr gedacht hatte: Frei nach dem Motto „Garteln kann jeder“ stehen dem Dilettantismus alle Gartenpforten offen. „Hier herrscht nur noch Baumarkt-Chaos“, schimpft der für seine Detailversessenheit bekannte Landschaftsarchitekt vom Ammersee.

Tourismus im roten Bereich: HW-Interview mit Wolfgang Raike
InterviewMein Interview mit Wolfgang Raike, langjähriger Kenner der Branche und seit April Vorsitzender des Tourismusverbandes Hamburg. Erschienen in der HW, dem Magazin der Handelskammer Hamburg.

Bauen in New York City
StoryEine der letzten verbliebenen Freuden im Arbeitsleben eines Journalisten ist es, mit Menschen aus anderen Ländern, unterschiedlichen Kulturen und seltsamen Professionen sprechen zu dürfen. Eines der besten Gespräche dieser Art hatte ich im vergangenen Jahr mit Joe Byrne.

Gentrifizierung bei Gewerbeimmobilien
InterviewWer citynah eine Büroetage oder mehr sucht, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Ein immer noch aktuelles Interview (April 19) mit Theja Geyer und Jan Rouven Künzel von Quest Investment Partners.

Hamburg 2020: Prof. Henning Vöpel im Interview
InterviewHamburg 2020: neues Jahrzehnt, neue Erfolge? Für die HW, das Magazin der Handelskammer Hamburg, habe ich mich lange mit HWWI-Chef Henning Vöpel darüber unterhalten.

Andreas Kipar: „Reconnecting People With Nature“
InterviewDer Landschaftsarchitekt Andreas Kipar ist durch den Umbau der grauen Industriemetropole Mailand zu einer von Parks durchzogenen grünen Vorzeigestadt bekannt geworden. Mein Skype-Interview mit ihm lief allerdings bereits kurz nach dem Start aus dem Ruder.

Wie die Bewegung Pulse of Europe entstand
StorySabine und Daniel Röder aus Frankfurt am Main haben die Idee zu Pulse of Europe in ihrem Wohnzimmer ausgeheckt. Ihr Leben hat sich seither grundlegend verändert.

„Die Bürger wollen Europa mitgestalten“: Ulrike Guérot und Günther Bräunig im Gespräch
InterviewWohin treibt Europa? Ein Gespräch zwischen der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und dem Vorstandsvorsitzenden der KfW, Günther Bräunig.

Ausblick auf 2019: Smarte Mobilität, grünere Städte
ThemenschwerpunktZwei Dinge, die 2019 wichtig werden: smarte Mobilität und die grüne Revolution in den Städten. #smartcity #mobility #greencities