
Schule digital: Mit Robotern lernen
StoryWie Kinder lernen, kleine Roboter zu programmieren, und wie sie an diese Aufgabe herangehen. So digital kann Schule funktionieren.

Der Norden kann einpacken
StoryEine alte Technik wird wiederentdeckt: Superseven aus Wentorf bei Hamburg entwickelt nachhaltige, kompostierbare Verpackungen und benutzt dabei Folien, die aus Zellulose – also aus Holz – hergestellt werden.

Infrastruktur und Nachhaltigkeit
InterviewWelche Wirkungen haben große Infrastrukturprojekte? Diese Frage habe ich mit Prof. Dr. Dr. Manfred Moldaschl von der Zeppelin Universität Friedrichshafen erörtert.

Blockchain and the City
Smart City, StoryWelche Bedeutung haben die Blockchain und das zukünftige 5G-Mobilfunknetz für die Smart City?

Der Hamburger Hafen als Technologiestandort mit Zukunft
Smart City, StoryVorbei sind die Zeiten, als der Hamburger Hafen das unbestrittene ökonomische Herz der Hansestadt war. Immer deutlicher formiert sich die Kritik am großen Einfluss der Hafenwirtschaft in der Stadt. Soll sich Hamburg weiterhin stark auf den…

Wie innovativ ist der Mittelstand?
Innovation, InterviewProf. Dietmar Harhoff ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb in München. Einmal pro Jahr überreicht er Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Bericht darüber, wie es um die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft…

„concepts“ erhält Silber beim BCM-Award 2018
MagazinDer BCM-Award (Best of Content Marketing) des Content Marketing Forums ist der wichtigste heimische Wettbewerb für Unternehmensmedien. In einem aufwendigen Verfahren mit 200 Juroren aus Medien, Agenturen und Unternehmen werden jedes Jahr Filme,…

Mechelen: Unterwegs mit dem besten Bürgermeister der Welt
StoryMein erstes Interview mit Bart Somers, dem Bürgermeister von Mechelen, hatte ich im Herbst 2016 in Brüssel. Im Januar 2018 schickte mich das Change Magazin der Bertelsmann Stiftung noch einmal nach Belgien, um mir die Stadt anzusehen und noch…

Aus dem Archiv: Wie Deutschlands längste Brücke gebaut wurde
Archiv
Immer eleganter, immer kühner, immer länger werden die Brücken, die tiefste Täler, breiteste Ströme und sogar ganze Meerengen überspannen. Meter für Meter verschieben Ingenieure die Grenzen des Machbaren. Auch für den Naturschutz.…

Kommunikationsaufgabe Diversity – Vielfalt ist das neue Normal
Gerade erschienen, ThemenschwerpunktDas Erscheinungsbild unserer Städte und unserer Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Mit dem Zuzug von Flüchtenden aus dem Nahen Osten ist das auch visuell noch einmal deutlich sichtbarer geworden. Kulturelle Vielfalt…

Metropolen wachsen in die Höhe – Kundenmagazin concepts 1/2018
MagazinWährend die Ausgabe 2/2017 gerade den Sprung auf die Shortlist des Wettbewerbs Best of Content Marketing 2018 geschafft hat, ist bereits die nächste Ausgabe von concepts, das Kundenmagazin der Hochtief-Gruppe, fertig geworden. Unser Fokusthema…

Ebay ändert Zahlungsplattform – Wer ist eigentlich Adyen?
NotizWer heute seine E-Mails aufmerksam gelesen hat, wird sich etwas gewundert haben. Ebay schickte eine Mail an alle Kunden, dass sie die Zahlungsmethode ändern.
eBay plant, künftig die Abwicklung der Zahlungen auf der eBay-Plattform zu übernehmen…