
Metropolen wachsen in die Höhe – Kundenmagazin concepts 1/2018
MagazinWährend die Ausgabe 2/2017 gerade den Sprung auf die Shortlist des Wettbewerbs Best of Content Marketing 2018 geschafft hat, ist bereits die nächste Ausgabe von concepts, das Kundenmagazin der Hochtief-Gruppe, fertig geworden. Unser Fokusthema…

Ebay ändert Zahlungsplattform – Wer ist eigentlich Adyen?
NotizWer heute seine E-Mails aufmerksam gelesen hat, wird sich etwas gewundert haben. Ebay schickte eine Mail an alle Kunden, dass sie die Zahlungsmethode ändern.
eBay plant, künftig die Abwicklung der Zahlungen auf der eBay-Plattform zu übernehmen…

Wie viel Bauhaus steckt in der Stadt?
Smart City, Story
Vor knapp 100 Jahren startete das Bauhaus, um die Ästhetik des 20. Jahrhunderts für immer zu verändern. In der Kunst, im Design, vor allem aber in der Architektur. Namen wie Walter Gropius und Mies van der Rohe stehen für den Aufbruch…

Die Sache mit den Ewigkeitsaufgaben
StoryFür mich als Kind des Ruhrgebiets ist dieses Thema quasi ein Heimspiel: Was sind eigentlich die Ewigkeitsaufgaben des deutschen Steinkohlebergbaus? Was passiert da? Zum Beispiel bei der Grubenwasserhaltung. Kann man da nicht einfach einen Deckel…

Neue Mobilität in Hamburg
Gerade erschienen
Ende 2017 stellte die VW-Tochter Moia ihr neues Fahrzeug vor, mit dem der Ridesharing-Dienst ab 2018 in Hamburg antreten möchte. Warum zuerst in der Hansestadt? Nun, Hamburg ist an vielen Stellen dabei, neue Mobilitätslösungen zu fördern,…

Warum wir immer noch das Falsche lernen
Gerade erschienen
Ja, ich gebe zu, ich hatte meine Ressentiments, als ich den Auftrag bekam, für das KfW-Magazin Chancen ein Interview mit Nathalie von Siemens zu führen. Ururenkelin des deutschen Vorzeigeunternehmers Werner von Siemens, Aufsichtsrätin…

Wie smart sind Immobilien-Investoren?
Gerade erschienenPünktlich zur EXPO REAL in München wollte die FAZ-Tochter FAZIT Communication wissen, ob das Thema Smart City bereits für Immobilieninvestoren interessant sei. Ich fand die Frage auch spannend, ohne sie unmittelbar beantworten zu können.…

60 Jahre Römische Verträge – Chaostage am Kapitol
Story
Die Europawoche in Hamburg bietet jedes Jahr im Mai zahlreiche Anlässe, sich mit Themen der Europäischen Union und generell mit politischen und kulturellen Themen auseinanderzusetzen. Das Programmheft sammelt nicht nur die Veranstaltungen…

Hochtief concepts 1/2017: Baustellen besser managen
Gerade erschienen
Autobahnbaustellen sind eine Seuche, wenn man schnell von A nach B kommen möchte. Aber natürlich sind sie notwendig, denn die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland wurde lange vernachlässigt und muss jetzt aufwendig saniert und ausgebaut…

Smart City zwischen Dystopie und Nachhaltigkeit
Gerade erschienen
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahrzehnts habe ich mich für den hessischen Klimatechnik-Spezialisten Viessmann mit der "Zukunft des Heizens und Kühlens" beschäftigt. Den ersten Text (ERM-Medienpreis für nachhaltige Entwicklung 2010)…

World Mayor Prize für Bart Somers
Gerade erschienenWie gelingt Integration? Mechelens Bürgermeister Bart Somers hat in den letzten 16 Jahren eine Antwort gefunden – und sie gefällt nicht jedem. Seine kulturelle Offenheit verprellt die Konservativen, sein Eintreten für "Zero Tolerance“,…

Erschienen: Kundenmagazin concepts in Version 2.0
Gerade erschienenWeniger ist mehr – das sagt sich so einfach. Gemeinsam mit Deutschlands größtem Baukonzern Hochtief, Hoffmann & Campe Corporate Publishing sowie der Agentur RINGZWEI habe ich im vergangenen Jahr ein Konzept für eine verkleinerte Variante…