Beiträge

FMC Geschäftsbericht gewinnt Gold bei Fox Finance Award 2022

Geschäftsberichte können mehr sein als Zahlenkolonnen und nüchterne Erläuterungen. Erweitert um journalistisch aufbereitete Themen und grafisch anspruchsvoll umgesetzte Inhalte, erwachen die Pflichtveröffentlichungen plötzlich zum Leben und werden zum Träger der Marke.

Neues Magazin für den Vertrieb entwickelt und produziert

,
Unterstützt die Rekrutierung: Mit gedruckten Medien lässt sich auch bei der GenZ punkten. Es gibt aber Voraussetzungen.
concepts 2/2021

concepts by HOCHTIEF 2/21

,
Die neue Ausgabe des Kundenmagazins concepts by HOCHTIEF beschäftigt sich mit verödeten Innenstädten und der Nachhaltigkeitsoffensive des Baukonzerns.
Bauen in New York City

Bauen in New York City

Eine der letzten verbliebenen Freuden im Arbeitsleben eines Journalisten ist es, mit Menschen aus anderen Ländern, unterschiedlichen Kulturen und seltsamen Professionen sprechen zu dürfen. Eines der besten Gespräche dieser Art hatte ich im vergangenen Jahr mit Joe Byrne.
Blick aus dem Kallmorgentower HamburgTorsten Meise

Gentrifizierung bei Gewerbeimmobilien

Wer citynah eine Büroetage oder mehr sucht, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Ein immer noch aktuelles Interview (April 19) mit Theja Geyer und Jan Rouven Künzel von Quest Investment Partners.
Prof. Henning Vöpel

Hamburg 2020: Prof. Henning Vöpel im Interview

Hamburg 2020: neues Jahrzehnt, neue Erfolge? Für die HW, das Magazin der Handelskammer Hamburg, habe ich mich lange mit HWWI-Chef Henning Vöpel darüber unterhalten.
Parco del Portello Milano

Andreas Kipar: „Reconnecting People With Nature“

Der Landschaftsarchitekt Andreas Kipar ist durch den Umbau der grauen Industriemetropole Mailand zu einer von Parks durchzogenen grünen Vorzeigestadt bekannt geworden. Mein Skype-Interview mit ihm lief allerdings bereits kurz nach dem Start aus dem Ruder.
Schoolbook Magazin Cover

Schule digital: Mit Robotern lernen

Wie Kinder lernen, kleine Roboter zu programmieren, und wie sie an diese Aufgabe herangehen. So digital kann Schule funktionieren.
Artikel "Zukunft des Hafens" Hamburger Wirtschaft, Autor: Torsten MeiseTorsten Meise

Der Hamburger Hafen als Technologiestandort mit Zukunft

,
Vorbei sind die Zeiten, als der Hamburger Hafen das unbestrittene ökonomische Herz der Hansestadt war. Immer deutlicher formiert sich die Kritik am großen Einfluss der Hafenwirtschaft in der Stadt. Soll sich Hamburg weiterhin stark auf den…