Journalist, Medienmacher und -entwickler
Corporate Content, Print & Digital, Magazine & Geschichten, Konzepte & Strategien
Corporate Content, Print & Digital, Magazine & Geschichten, Konzepte & Strategien
Torsten Meise, Journalist & Content-Entwickler
Sie erwarten fundiertes journalistisches Handwerk, aber auch den Blick aus der Box? Ich arbeite gleichermaßen als Autor, Redakteur und Chefredakteur und habe immer einen Blick auf die Chancen des Medienwandels.
Meine Referenzen reichen vom klassischen Medienverlag über einige der bekanntesten Agenturen bis hin zu diversen Dax-Konzernen. Was überall zählt: Qualität, Effizienz und Verlässlichkeit.
Ich sitze zwar gerne in der Kammer und schreibe so vor mich hin. Aber die Produktion von Medien erfordert immer mehrere Spezialisten, abgestimmte Ziele und gutes Management. Auch das bekommen Sie bei mir.
Engagieren Sie meine Agentur für komplette Projekte im Corporate Publishing
P|M Publishing ist eine inhabergeführte Content-Agentur. Mit besten Kunden und dem Anspruch, hochwertige und begeisternde Medien zu entwickeln und zu gestalten. Zum Beispiel Kunden- und Mitarbeitermagazine, Sonderpublikationen, Themenkanäle, Social-Media-Inhalte und App-Konzepte.
Gentrifizierung bei Gewerbeimmobilien
InterviewHamburg 2020: Prof. Henning Vöpel im Interview
InterviewAndreas Kipar: „Reconnecting People With Nature“
InterviewDer Landschaftsarchitekt Andreas Kipar ist durch den Umbau der grauen Industriemetropole Mailand zu einer von Parks durchzogenen grünen Vorzeigestadt bekannt geworden. Mit seinem Mailänder Büro LAND plant er heute Projekte in Europa, Asien und dem Nahen Osten. Mein Skype-Interview mit … Weiterlesen
Wie die Bewegung Pulse of Europe entstand
StoryQuasi aus dem Nichts entstand Ende November 2016 die Bewegung Pulse of Europe. Innerhalb weniger Monate breitete sie sich über ganz Deutschland und das benachbarte Ausland aus. Dabei begann alles ganz unspektakulär auf einer Parkbank am Pariser Platz in Frankfurt … Weiterlesen
„Die Bürger wollen Europa mitgestalten“: Ulrike Guérot und Günther Bräunig im Gespräch
InterviewEnde Mai wählen die EU-Bürger zum neunten Mal direkt das Europäische Parlament. Es wird wohl eine Schicksalwahl für die Gemeinschaft. Zum ersten Mal in der Geschichte des europäischen Einigungsprozesses könnten Europa-Gegner eine signifikante Stimme im Parlament bekommen. Bis zu 30 … Weiterlesen
Ausblick auf 2019: Smarte Mobilität, grünere Städte
ThemenschwerpunktVor ein paar Tagen saßen wir in unserem Gemeinschaftsbüro zusammen und sprachen über Mobilität. Dabei stellten wir fest: Von unseren vier Familien haben zwei gar kein Auto mehr, eine noch ein halbes und eine (meine) zwar noch ein ganzes, das … Weiterlesen